ganzheiliche traumasensible Körpertherapien
Kurzbeschreibung
Traumasensible Körperenergetik
Alles was wir erlebt haben, ist in unserem Körper gespeichert.
In dem wir Schmerzen, Verspannungen, Krankheiten, und inneren Nöten eine Stimme geben, kommen wir wieder mehr in die Bewegung, Begegnung, die uns wieder mehr Lebendigkeit und Freiheit bringen kann.
Hier begleite ich ganzheitlich mit körperorientierter integrativer Gestaltpsychotherapie, und Elementen aus der Psychotraumatologie.
90 - 120 min 222,00 Euro.
Craniosacrale Osteopathie, 90 min, 144 Euro mit vorheriger Anamnese, auch für Schwangere möglich
ganzheitliche Schwangerenbehandlung mit Craniosacraler Osteopathie und Akupressur für Schwangere, 90 min. 133,00 Euro ( inklusive Anamnese)
Beschreibung
WAS ist die craniosacrale Osteopathie?
Sie ist eine eigene Fachrichtung innerhalb der Osteopathie, eine sanft regulierende Behandlungsmethode, keine Massage.
Unser Nervensystem ist DIE Basis und Wurzel unseres Wohlbefindens. Unser autonomes Nervensystem ist so groß wie ein Fußballfeld, während unser präfrontaler Kortex (Willen ) nur so groß ist, wie eine Erbse. Wer wird hier dann wohl den Ton angeben?
Ein ausbalanciertes, reguliertes Nervensystem ist somit die physische Grundlage für unser Leben.
Die meisten deutschen Nervensysteme „feuern“ zu viel im Symphatikus, im „Stress und Angstmodus“ ( zu viel Adrenalin und Cortisonausschüttung ) was heißt, das sie neuronal im Überlebensmodus verschaltet wurden , und sich diese Menschen dadurch zunehmend schwerer entspannen können. Sie wachen bspw morgens auf, und sofort strömen die Gedanken ein, was es alles zu tun gäbe…..und, oder Sorgen tauchen auf.
Oder Menschen können schwer einschlafen, können schwer abschalten und fühlen sich innerlich gehetzt. Diese überregulierten Nervensysteme haben Trauma erlebt.
Trauma ist kein psychisches Leiden sondern ein physischer, körperlicher Ausdruck = ein dysreguliertes ( hyperton oder hypoton )Nervensystem (Polyvagaltheorie )
In der craniosacralen Osteopathie arbeite ich direkt mit Deinem Nervensystem und gleiche Dysregulationen aus. Die Behandlung wirkt sehr ganzheitlich. Somit ist die craniosacrale Osteopathie auch eine Traumatherapie, in der Du nicht reden musst, aber releasen kannst und reguliert wirst.
Sie ist eine sanft korrigierende und tiefenwirksame Behandlungsmethode des Körpers und KEINE Massage. Neben dem Atemrhythmus, sowie der Herzschläge, verfügen wir alle über den craniosacralen Rhythmus, der sich tastbar 7-14x /min wellenartig durch den Auswurf der Hirn,- und Rückenmarksflüssigkeit zwischen Schädel und Kreuzbein erstreckt. Durch sanfte und präzise gesetzte Impulse am craniosacralen System lernen Ihre Körperstrukturen aus Fehlstellungen, Blockaden, Verkrampfungen oder fest sitzenden Traumen herauszukommen und sich wieder gesund und neu zu organisieren. Zudem kann durch diese Methode gezielt am Nervensystem gearbeitet werden, womit Schmerzen jeglicher Art Heilung finden können. Insbesondere Kopf,- und Rückenschmerzen. Bei Trauma, Schwindel, Schmerzen, Tinnitus, Allergien, Kieferbeschwerden, Kopfschmerzen, Narbennachbehandlung u.v.A.
Frage mich gern ob die craniosacrale Therapie eine geeignete Therapieform für Dich ist.
Des Weiteren lassen sich damit Kopfschmerzen, Nasennebenhöhlenerkrankungen, Kiefergelenksproblematiken, Wirbelsäulenbeschwerden und Unfallfolgen sehr gut behandeln.
90 min craniosacrale Osteopathie: 144 ( inklusive Anamnese vorher )